Hannover - Misburg | Modernisierungsprogramm für Schulstandorte der Landeshauptstadt Hannover (LHH)
Die Grundschule Mühlenweg wurde 1971 erbaut. Die GS arbeitet mit einem Schulkonzept für Inklusive Kultur mit Schwerpunkt auf Kommunikation und Beratungsstrukturen. Momentan besuchen ca. 420 Schüler*innen die GS Mühlenweg. Das Kollegium besteht aus ca. 70 Lehrerinnen und 10 Lehrern. Sie ist die vierte von fünf Schulen für die e3architekten im Rahmen des Sanierungsprogramms beauftragt wurde.
Ziele und Vorgaben
Alle WC-Bereiche im Schulgebäude und der anliegenden Sporthalle mit Umkleidebereich befanden sich noch im Originalzustand. Die geplanten Maßnahmen und das Gestaltungskonzept wurden mit der Schulleitung abgestimmt. Es war ein schulinternes Farbkonzept gewünscht, welches gleichzeitig als Orientierungssystem für die verschiedenen Gebäudebereiche bzw. Schulstufen dient. Außerdem sollten auch hier, im Zusammenhang mit der Modernisierung, die Sanitäranlagen im Rahmen eines neuen Keramico-Kunstprojektes mit Hilfe der Schüler und Schülerinnen individuell gestaltet werden.
Maßnahmen
Da es insgesamt 8 definierte WC-Anlagen Bereiche im Schulgebäude und der Sporthalle gibt, mussten die Maßnahmen in erst zwei, später 3 Bauabschnitte aufgeteilt werden. Die WC-Bereiche sind ursprünglich flächenmäßig sehr knapp bemessen und geplant worden. Im Zuge der Modernisierung wurden großzügigere Sanitärbereiche geschaffen und gemäß Umrechnungsschlüssel überschüssige WCs / Urinale / Duschen reduziert. Im Verlauf der Bauarbeiten und Maßnahmen im Bereich der Sporthalle wurden bauliche Mängel in den Umkleideflächen / Sanitärbereichen festgestellt, so dass schließlich der gesamte Umkleide-, Sanitär- und Geräteraumbereich incl. Serviceräume entkernt und modernisiert wurde.
1. Bauabschnitt ab 2020:
1.) Farbbereich ROT - Pausenhalle WC Jungen EG: Die Anzahl der Waschbecken und Urinale wurde reduziert, ansonsten handelt es sich um eine 1:1 Modernisierung.
2.) Farbbereich TÜRKIS - Pausenhalle WC Mädchen EG: Die Anzahl der Waschbecken und Toiletten wurden reduziert, wodurch größere Kabinentiefen sowie ein breiterer Gang zwischen den Kabinen entstand.
2. Bauabschnitt ab 2021:
3.) Farbbereich GELB - WC Jungen / Mädchen / Pflegeraum EG: Im Pflegeraum fand eine 1:1 Modernisierung statt. Im Jungen und Mädchen WC wurde die Anzahl der Sanitärobjekte jeweils um eine Toilette reduziert, sodass ausreichend große Bewegungsflächen und Kabinentiefen erreicht wurden. Zusätzlich wurden die Zugangstüren vergrößert.
4.) Farbbereich BLAU und ORANGE - WC Jungen / Mädchen / Elektro OG: In den WC Bereichen blieb die Anzahl der Sanitärobjekte gleich, eine Neuordnung war allerdings notwendig, um eine ausreichende Kabinentiefe und Bewegungsfläche zu schaffen. Dafür wurde die mittlere Trennwand neu angeordnet. Der Putzmittelraum wurde vom Lager zum reinen Elektrounterverteilungsraum umgenutzt.
5.) Farbbereich GRÜN - WC Jungen / Mädchen / Elektro / PuMi OG: Hier ist auch ein neues Mädchen und Jungen WC entstanden, um im Obergeschoss kürzere Laufwege zu erreichen. Der Putzmittelraum wurde vom Lager zum reinen Elektrounterverteilungsraum umgenutzt. Durch die Zusammenlegung des Hauptzugangs Mädchen / Jungen WC entstand ein neuer größerer Putzmittelraum.
3. Bauabschnitt ab 2022:
Umkleidebereich der Sporthalle: Mit den Abbruchmaßnahmen zeigte sich schnell, dass die Innenausbau-Strukturen der WC-Anlagen in den Trennwänden der Holzständerwerkskonstruktion durch ehemalige Wasserschäden in Mitleidenschaft gezogen waren und somit eine Kernsanierung aller Flächen notwendig wurde. Schadstoffhaltige Materialien wurden fachgerecht ausgebaut und entsorgt. Die Fassadenaußenwände und der Deckenbereich (Flachdach) wurden von innen energetisch ertüchtigt. Die TGA-Installationen und die Brandschutzanforderungen wurden nach aktuellen Standards modernisiert. Ausstattung, Grundrissaufteilung und Aspekte der Barrierefreiheit wurden den heutigen Erfordernissen innerhalb der Grenzen der Bestandsflächen angepasst.
6. & 7 & 8.) Sporthalle: - Farbbereich DUNKELROT - Jungen / Sanitär / Umkleiden / 6 Duschen und - Farbbereich SENFGELB - Mädchen / Sanitär / 6 Duschen und Farbbereich GRAU - Besucher-/Personal Einzel WCs sowie Regieräume, Geräteräume und Flure. Die Einzelduschen wurden zurückgebaut. In beiden Umkleidebereichen sind jeweils ein Standard- und ein barrierefreies WC entstanden.